Dienstleistungen exklusiv für die Vereine

Hast du Interesse an unseren Dienstleistungen?
Melde dich via Mail bei uns.
Wir werden dann mit dir Kontakt aufnehmen, um die Details zu klären.

Zusätzliche Einnahmen für deinen Verein

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deinem Verein zu zusätzlichem Einkommen verhelfen kannst.
Wir beraten dich gerne und geben nützliche Tipps.

Zusätzliche Einnahmen
Papier

Die Altpapiersammlung ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Gemeinde Zollikon die Vereine unterstützt und du damit die Vereinskasse aufbessern kannst.
Das Vereinskartell übernimmt die Koordination der Sammeldaten.

Die Daten der Altpapiersammlungen findest du im Abfallkalender der Gemeinde.

Cleanup

Jedes Jahr veranstaltet das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering (IGSU) den nationalen Clean-up Day als Teil des World Clean-up Day, der zeitgleich in 198 Ländern auf der ganzen Welt organisiert wird.
Gemeinsam räumen die Zolliker Vereine das Dorf auf und entsorgen die gesammelten Abfälle und Wertstoffe fachgerecht. An dieser Aufräumaktion werden dutzende grosse Säcke mit Dingen gefüllt, die nicht in die Natur gehören und die von Spaziergänger-innen, vorbeifahrenden Autos oder sonstwie achtlos in die Gegend geworfen wurden.
Die Zolliker Vereine leisten damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität in der Gemeinde und eine saubere Umwelt.
Freuen dürfen sich aber auch die Vereine, die pro Helfende eine finanzielle Anerkennung von der Gemeinde Zollikon erhalten.
Das Vereinskartell übernimmt die Koordination des lokalen Cleanup Day.

Datum des nächsten Clean-up Day's: Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering (IGSU).

Bring&Hol

Beim Bring- und Holtag sind brauchbare Gegenstände gefragt, die nicht mehr benötigt werden, aber neuen Besitzern Freude bereiten. Angenommen werden nur Sachen, die noch brauchbar sind und wiederverwendet werden können.
Die Zolliker Vereine nehmen die Sachen auf dem Parkplatz Allmend entgegen und führen restriktive Kontrollen über das mitgebrachte Material durch.

Das Vereinskartell übernimmt dabei die Koordination.

Das Datum des nächsten Bring- und Holtages findest du im Abfallkalender der Gemeinde.

Wollen deine Vereismitglieder gerne Helfereinsätze für andere Vereine oder an Gemeindeanlässen leisten und so die Vereinskasse aufbessern?

Wir vermitteln gerne die entsprechenden Kontakte.

Siehe auch Vereine helfen Vereinen.

Mit einem eigenen Anlass kannst du zusätzliche Einnahmen für deinen Verein generieren. Gleichzeitig steigt der Bekanntheitsgrad deines Vereins.

Wir unterstützen dich gerne mit unserer Beratung und unserem Netzwerk bei der Umsetzung deines Anlasses.

Siehe auch Deinen Verein bekannter machen.

Räume für deinen Verein

 

Räume für deinen Verein

Als Vereinskartell Mitglied erhält dein Verein Vergünstigungen, um Räume zu benützen.
Dies betrifft den Gemeindesaal und das Foyer.
Gerne helfen wir dir mit den entsprechenden Kontakten.

Wir haben zudem eine Übersicht aller benutzbaren Räume (als Planungs- und Informationsgrundlage) erstellt.
Diese stellen wir dir gerne auf Anfrage zu.

Wir haben in den ehemaligen Zivilschutzräumen unter dem Buechholzhügel Räume erhalten, die wir gerne den Vereinen als Archivräume zur Verfügung stellen.

Deinen Verein bekannter machen

"Wer schreibt der bleibt", diese Weisheit trifft in besonderem Masse auf die Bekanntheit eines Vereins zu.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten deinen Verein bekannter zu machen.

 

Deinen Verein bekannter machen

Dies ist wohl die beste Möglichkeit einen Verein bekannter zu machen. Gleichzeitig kannst du zusätzliche Einnahmen für deinen Verein generieren.

Exklusiv für Vereinskartell-Mitglieder bieten wir folgende Dienstleistungen an, damit dein Anlass ein voller Erfolg wird.

Eintragungen in die verschiedenen Veranstaltungskalender
Wir tragen deinen Anlass in die verschiedenen Online-Veranstaltungskalender ein wie:
* Gemeinde Zollikon
* ZoZuBo
* Zolliker News
* Zürichsee Zeitung
* usw.
Der Eintrag im ZoZuBo erscheint dann auch in der Druckversion, falls deren Bedingungen eingehalten werden.

Werbung für deinen Anlass mittels Plakaten und Werbebanner
Gerne beraten wir dich und geben Tipps für folgende und weitere Fragen:
* Wo und wie kann ich Kleinplakate aufhängen?
* Wo und wie kann ich Grossplakate auf Plakatständer aufstellen?
* Wo und wie kann ich Werbebanner aufhängen?
* Welche Bewilligungen werden benötigt?

Lass dir von anderen Vereinen helfen
Viele unserer Mitgliedervereine haben Erfahrung in der Organisation von Anlässen. Sie verfügen zum Teil über Personal und / oder Material, das zur Verfügung gestellt werden kann.
Siehe auch Vereine helfen Vereinen.

Wir pflegen die Liste der Mitgliedsvereine und verlinken auf die jeweiligen Vereins-Webseiten.
Bitte sende uns entsprechende Mutationen zu, damit die Liste aktuell gehalten werden kann.

Sende uns dein Jahresprogramm und deine Aktivitäten zu. Wir erstellen daraus einen konsolidierten Jahreskalender. Damit stellen wir sicher, dass eventuelle Terminkollisionen zwischen den Vereinen frühzeitig erkannt und minimiert werden können. Allfällige Mutationen werden auf Basis der Meldungen der Vereine vorgenommen, damit immer alles auf dem aktuellen Stand ist.

Schreibe Berichte über interessante Aktivtäten in deinem Verein und sende diese an verschiedene Medien zur Publikation.

Schalte Inserate in den verschiedenen Medien.

ZoZuBo
Zolliker News
Zürichsee Zeitung
usw.

Präsentiere deinen Verein an einem unserer Anlässe

Siehe auch: Präsentation der Vereine.

Vereine helfen Vereinen

Viele unserer Mitgliedervereine haben Erfahrung in der Organisation von Anlässen. Sie verfügen zum Teil über Personal und / oder Material, das zur Verfügung gestellt werden kann.

 

Vereine helfen Vereinen

Organisiert dein Verein einen Anlass, bei dem er noch personelle Hilfe benötigt?

Hat dein Verein selbst Personal, das sich für andere Vereine oder Veranstaltungen zur Verfügung stellen würde?

Melde dich bitte bei uns, wir bringen die entsprechenden Parteien gerne zusammen.

Organisiert dein Verein einen Anlass, bei dem er noch materielle Hilfe benötigt?

Wir geben dir gerne Tipps, welche Vereine dir Material zur Verfügung stellen könnten wie zum Beispiel:
Festbänke / Festzelt / Musik-Lautsprecheranlage / Bar / Notenständer / Siegerpodest / Kühlschrank / Startnummern / Megafon / Parcoursfähnli / Absperrband / Tischtücher / und vieles mehr.

Hat dein Verein selbst Material, das anderen Vereinen zur Verfügung gestellt werden könnte?

Melde dich bei uns, damit wir die entsprechende Inventarliste aktuell halten können.

Aus / Weiterbildung für Vereinsmitglieder

 

Lernen=

Gute Informationen im Zusammenhang mit der Vereinsführung bietet VitaminB.
Diese beraten die Vereine im Bezug auf Führung von Vereinen.

Die Themen reichen von A wie "Abberufung des Vorstands" über P wie "Public Relations, PR" bis hin zu Z wie "Zwingende Bestimmungen".

Es werden auch Weiterbildungs-Veranstaltungen angeboten. Wie zum Beispiel: "Mitgliederschwund? Keine Nachfolge? Was nun?" oder "Gedanken und Anregungen zur Vereinsführung".

Ebenfalls nützliche Informationen für Vereine bietet der Vereinstiger.

Präsentation der Vereine

An diesen Anlässen kannst du deinen Verein der Zolliker Bevölkerung näherbringen.

 

Präsentation

Die Gemeine Zollikon organisiert die 1.August-Feier auf der Allmend.

Vereinsfahnen geben dem Anlass einen würdigen Rahmen. Du kannst deinen Fahnen bei uns abgeben. Wir werden diesen dann in einer Fahnenburg zur Geltung bringen.
Gerne darfst du auch einen Fähnrich zur Feier delegieren.

Im Auftrag der Gemeinde organisieren wir den Neujahrs / Neuzuzügerapéro.

Vereinsfahnen geben dem Anlass einen würdigen Rahmen. Du kannst deinen Fahnen bei uns abgeben. Wir werden diesen dann in einer Fahnenburg zur Geltung bringen.

Gerne darfst du deinen Verein auch auf deine eigene Art der Bevölkerung präsentieren. Deiner Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Der SlowUp Zürichsee ermöglicht allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Zürichsee Gemeinden und der Stadt Zürich, aber auch Gästen von Nah und Fern, den herrlichen Zürichsee fernab der gewohnten Hektik des alltäglichen Strassenverkehrs zu erleben. Ein Festtag der besonderen Art. Für einen Tag gehört die Strasse der Gemächlichkeit, frei von Leistungssport und motorisiertem Verkehr.

Auch die Vereine der Gemeinde Zollikon machen mit beim SlowUP.

Neben der Freude an körperlicher Aktivität wollen sie den Teilnehmenden entlang der Strecke auch im Bereich Unterhaltung, Erholung und Kulinarik ein vielseitiges und attraktives Rahmenprogramm bieten.

Damit helfen Sie mit, die slowUp-Strecke in eine Festmeile zu verwandeln.

Das Vereinskartell Zollikon übernimmt die Koordination der Organisation des Festplatzes in Zollikon.

Willst du mit deinem Verein an der Chilbi oder dem Weihnachtsmarkt präsent sein,
melde dich bitte direkt beim Chilbiverein

Präsenz in den digitalen Medien

 

Verlinken

Neumitglieder des Zolliker Vereinskartells werden durch uns auf der Website der Gemeinde Zollikon im Vereinsverzeichnis eingetragen.

Die jeweiligen Vereine sind für die Aktualität der Einträge selbst verantwortlich.
Bitte aktualisiere die Einträge direkt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde oder beauftrage uns, die Änderungen vornehmen zu lassen.